News Verband
Nachruf Helga Lindner-Härtel
vom 08.11.2021
Den Vorstand des SSV erreichte die Nachricht, dass Helga Lindner-Härtel nach kurzer schwerer Krankheit am 03. November dieses Jahres verstorben ist.
Die am 05. Mai 1951 geborene Chemnitzerin schwamm und trainierte beim SC Karl-Marx-Stadt und zählte mit zu den erfolgreichsten Schwimmerinnen der DDR. Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt verpasste sie den Olympiasieg hinter der Niederländerin Ada Kok nur um eine Zehntelsekunde über 200m Schmetterling.
Stellenausschreibung Landesstützpunkt-Trainer/in Wasserspringen
vom 22.09.2021
am Landesstützpunkt in Dresden.
Der Sächsische Schwimm-Verband beabsichtigt mit sofortiger Wirkung, einen/eine Landesstützpunkttrainer/in Wasserspringen mit folgenden Qualifikationen einzustellen:
Stellenausschreibung Dresdner Sportclub 1898 e.V.
vom 08.10.2021
In Kooperation mit dem Dresdner Sportclub 1898 e.V. informiert der SSV über folgende Ausschreibung im Bereich des Wasserspringens.
Die Abteilung Wasserspringen des Dresdner Sportclubs 1898 e.V. sucht zum 01.01.2022 zunächst befristet einen
Ulrich Franzen im Amt des LSB-Präsidenten für Sachsen bestätigt
vom 04.10.2021
Landessporttag 2021 | SSV-Präsident Dr. Wolfram Sperling mit der Ehrenplakette des Landessportbundes Sachsen ausgezeichnet
Ulrich Franzen steht auch für die kommenden vier Jahre an der Spitze des Landessportbundes Sachsen (LSB). Die Delegierten des Landessporttags 2021 bestätigten den Dresdner am 02. Oktober in Leipzig für eine weitere Legislatur im Präsidentenamt der Dachorganisation des organisierten Sports sowie größten Bürgerorganisation im Freistaat. Franzen wurde mit einer Mehrheit von 90,6 Prozent wiedergewählt.
Bronzene Bilanz der Sächsischen Wassersportler
vom 11.08.2021Wilde Tage liegen hinter den Fans des Olympischen Wassersports. Die Spiele in Tokio sind zu Ende gegangen und der Sächsische Schwimmverband durfte sich über seine erste Medaille bei den Olympischen Spielen seit 2008 freuen. Einmal Edelmetall und fünf Top-Ten-Platzierungen konnten die Athleten für das Team-D erkämpfen. Aber nicht nur Ergebnisse, sondern auch emotionale Momente ließen die sächsischen Sportlerherzen in den vergangenen Wochen höher schlagen.