News Lehrwesen

„Die große Floßfahrt“ – Ein Vorlesebuch, das Kinder fürs Schwimmen begeistert

vom 10.11.2025

Ein Interview mit PD Dr. Wolfram Sperling zur Bedeutung des Buches von Stefan und Randy Melms

Mit dem liebevoll gestalteten Vorlesebuch „Die große Floßfahrt, oder wie Toni von einem Otter das Schwimmen lernt“ ist den Autoren Stefan und Randy Melms ein bemerkenswerter Beitrag zur frühkindlichen Schwimmausbildung gelungen. Der Präsident des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V., PD Dr. Wolfram Sperling, hat das Buch eingehend besprochen und hebt dessen pädagogischen Wert hervor.

Weiterlesen ...

Fortbildungstermine des Landesschwimmverbandes Sachsen-Anhalt

vom 26.09.2025

 

Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt möchten wir gerne auf folgende Fortbildungsangebote aufmerksam machen:

Profilmodul „Bewegungsraum Wasser“ – DOSB-Lizenz ÜL-B Prävention (30 LE)

Mit dieser Veranstaltung wird zusätzlich die Zusatzqualifikation sowie der DSV-Aquafitness-Instructor ausgestellt.

6. Schwimmsport-Akademie

Ein vielseitiges Programm rund um den Schwimmsport erwartet die Teilnehmenden:

  • 17.–19. April 2026
  • Ort: Landessportschule Osterburg – Zur Anmeldung

 

Weitere Informationen und die vollständigen Ausschreibungen sind auf der Website des Landesschwimmverbandes Sachsen-Anhalt zu finden.

Weiterlesen ...

Neue Referentin Lehrwesen verstärkt das Team des SSV

vom 01.07.2025

Liebe Trainer*innen, liebe Schwimmbegeisterte,

ich freue mich, ab dem 01.07.2025 das Team des Sächsischen Schwimm-Verbandes im Bereich des Lehrwesens verstärken zu können. Nach meinem hier in Leipzig absolvierten Masterstudium der Diagnostik und Intervention im Leistungssport, freue ich mich auf neue Herausforderungen im Bereich des Schwimmsports.

Weiterlesen ...

18 neue Trainer*innen B Leistungssport Schwimmen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

vom 23.01.2025

Nach 2 Advents-und einem Wochenende im Januar konnten wir am 19.01.2025 18 neuen Trainer*innen B Leistungssport Schwimmen feierlich ihre Lizenz überreichen.

Weiterlesen ...

Modul 3 der TR C-Ausbildung Wasserball erfolgreich gestartet

vom 16.12.2024

Nach einem digitalen Auftakt am 13.12.2024 fand am vergangenen Wochenende in Dresden der erste Teil zum Modul 3 der Trainer C Lizenz Ausbildung im Wasserball statt. 14 Traineranwärter*Innen aus 7 Vereinen konnten durch unsere Referenten, Steven Fischer, Robin Seemann, Ralf Müller und Tino Ressel erste wasserballspezifische Kompetenzen aus dem langfristigen Leistungsaufbau, der Ausbildung athletischer Fertigkeiten im Grundlagentraining sowie wasserballspezifische Bewegungsformen und Schwimmtechniken vermittelt werden.

Der zweite Teil dieses Ausbildungsabschnitts ist für Anfang Februar bereits geplant.

Weiterlesen ...