Lehrgänge Trainer/Übungsleiter 2023 / 2024

   
   
   

Neue Struktur in der Ausbildung des Sächsischen Schwimm-Verbandes
Die Lehrgruppe des Sächsischen Schwimmverband hat auf der Lehrkonferenz 2019 die neue Struktur verabschiedet. Die Ausbildung unterteilt sich ab dem 01.01.2022 in drei Module wie folgt:

Modul 1: "Basismodul"             40 LE  alle Fachsparten gemeinsam, 
Modul 2: "Technik - Methodik" 20 LE  alle Fachsparten gemeinsam, Zertifikat "Trainerassistent"  
Modul 3: "Fachmethodik"        60 LE  Durchführung in Verantwortung der jeweiligen Fachsparte,   Lizenz

Zulassungsvoraussetzung für Trainerassistent, Trainer und Übungsleiter: 1. Hilfe, Wasserrettung bronze (beides nicht älter als zwei Jahre) sowie der Kampfrichter (nur Leistungssport) 

  • Aus- und Fortbildungskonzeption SSV (Stand 23.07.2020)
  • Qualifizierungssystem im SSV
  • Umsetzung der neuen Struktur

Lizenzen werden erst vergeben, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind und alle Teile der Lernerfolgskontrolle mit "bestanden" abgeschlossen wurden.
 

Datum  Lehrgang  Ort  Details

Melde
schluss

 Anmeldung
       2023        
           
  Leistungssport Schwimmen Fachspezifisches Modul      
           
Teil 1:
01. - 03.09.23
Teil 2:
27. - 29.10.23

 
Modul 3
Ausbildung Trainer C 
Leistungssport Schwimmen
 Dresden     Anmeldeformular
           

Bildungsangbote  2024  Schwimmen

     
           
  Lehrgänge TR C-Ausbildung fachübergreifen  Modul 1    
  Teil 1 (20 LE)          
12. - 14.01.2024 Online-Seminar (Zoom)       Anmeldeformular
12. - 14.04.2024 Online-Seminar (Zomm)       Anmeldeformular
           
  Teil 2 (20) LE          
26. - 28.01.2024 im Kiez Schneeberg       Anmeldeformular
14. - 16.06.2024 in Leipzig       Anmeldeformular
           
  Lehrgänge TR C-Ausbildung fachübergreifend  Modul 2  (20 LE)    
15. - 17.03.2024 im Kiez Schneeberg       Anmeldeformular
20. - 22.09.2024 in Leipzig       Anmeldeformular
           
  Lehrgang TR C-Ausbildung  Modul 3  Breitensport Schwimmen  (60 LE) Anmeldeformular
  Teil 1

 

im Kietz Schneeberg

       
19. - 21.04.2024        
  Teil 2        
26. - 28.4.2024        
  Teil 3        
31.05.-02.06.2024        
           
  Lehrgang TR C-Ausbildung  Modul 3  Leistungssport Schwimmen (60 LE)   Anmeldeformular
  Teil 1

 

in Leipzig

       
27. - 29.09.2024        
  Teil 2        
25. - 27.10.2024        
  Teil 3        
08. - 10.11.2024        
           
  Lehrgang TR B-Ausbildung Leistungssport Schwimmen (60 LE)   Anmeldeformular
  Teil 1

 

in Leipzig

       
 06. - 08.12.2024        
  Teil 2        
13. - 15.12.2024        
  Teil 3        
17. - 19.01.2025        
           
  Zertifikats-Ausbildung DSV AQUAFITNESS Instructor  (32LE)     Anmeldeformular
  und Zusatzqualifikation für den Bewegungsraum Wasser (Profil der ÜL-B-Lizenz Sport in der Prävention)  
03. - 06.10.2024 Sportpark Rabenberg        
           
           
           
           



 


 

Datum  Lehrgang  Ort  Details

 Melde
schluss

 
      Online-Seminare  2023    
Allgemeines - Beginn 18:30 / Ende ca. 20:00 Uhr mittels Zoom bei einge-
  schalteter Kamera
- Auswahl von 4 Veranstaltungen
- Anerkennung zur Lizenzverlängerung zu 50% =
  pro Abend von 2 LE
- Teilnehmergebühr Mitglied SSV = 10,00 Euro/Seminar
- Teilnehmergebühr Nichtmitglied SSV= 20,00 Euro/Seminar
- Zahlung erfolgt über Rechnungslegung gegenüber dem
  Verein
 
Anmeldeformular    
         
13.09.2023 Vorbilder-die eigene Trainingspraxis in der Reflexion   Referentin: Anna Maria Macht   Anmeldung
siehe oben
14.09.2023 Fachwissen aufgefrischt - Energiebereitstellung   Referent: Fabian Komma   Anmeldung
siehe oben
21.09.2023 Vielseitigkeit in GA und GLT starten-was jedoch in ABT und AST?   Referent: Bastian Schulte   Anmeldung
siehe oben
27.09.2023 Fachwissen aufgefrischt - kein 0-8-15-Grundlagenausdauertraining   Referent: Christian Karsch   AUSGEBUCHT
16.10.2023 Tatort Schwimmbad - sexualisierte Gewalt im Schwimmsport   Referentin:Jeannette Komma   Anmeldung
siehe oben
18.10.2023 Blickpunkt Tauchphase - Delfinkicks optimieren   Referent: David Münch   AUSGEBUCHT
23.10.2023 Fachwissen aufgefrischt - Baukasten für deine Trainingspläne im GLT   Referent: Christian Karsch   AUSGEBUCHT
25.10.2023 Fachwissen aufgefrischt - Training der Schnelligkeit im Wasser   Referent: Christian Karsch   AUSGEBUCHT
08.11.2023 Schwimmtechnik im Fokus - die Wechselzugschwimmarten   Referent: Robert Gottwald   AUSGEBUCHT
15.11.2023 Schwimmtechnik im Fokus - die Gleichzugschwimmarten   Referent: Robert Gottwald   AUSGEBUCHT
29.11.2023 Die Grundausbildung modern und vielseitig gestalten   Referent: Jeannette Komma   Anmeldung
siehe oben
06.12.2023 Der weibliche Zyklus - was Trainer*innen und Sportlerinnen wissen sollten   Referentin: Katharina Fischer   Anmeldung
siehe oben
11.12.2023 Nach der Grundausbildung - was nun?   Referentin: Jeannette Komma   Anmeldung
siehe oben
13.12.2023 GLT-Ideen zum spielerischen, technikorientierten Kraulausdauer- training   Referentin. Jeannette Komma   Anmeldung
siehe oben
           
  Breitensportangebote        
04.+05.11.2023
Anfängermethodik/Anfängerschwimmen
 ( Anerkennung als Fortbildung)
Leipzig Abschluss mit Zertifkat
"Kursleiter
Anfängerschwimmen"

-Mindestalter 18 Jahre
- Voraussetzung Modul  1 & 2 oder B/C-Trainer-Lizenz
  Anmeldeformular
           
  Leistungssport Schwimmen        
           
16.09.2023 regionale Trainerkonferenz Leipzig
Handwerkskammer
Einladung
Programmablauf
  Anmeldeformular
Trainerkonferenz
           

17.09.2023
Fortbildung B/C-Trainer
in Theorie und Praxis
Wassersportzentrum
Leipzig
Thema:
Die Gleichzugschwimmarten - lernen und optimieren
Referent: Oliver Trieb
  Anmeldeformular
           

17.09.2023
Fortbildung B/C-Trainer
in Theorie und Praxis
Wassersportzentrum
Leipzig
Thema:
Schwimmbegeisterung für Grundausbildung u. Grundlagentraining
Referentinnen:
 Dr. C. Saborowski- Baumgarten,
J. Komma
  Anmeldeformular
           

17.09.2023
Fortbildung B/C-Trainer sportwissenschaftl. Fakultät Uni Leipzig Thema:
Mentale Stärke u. psychische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport
Referentin: Johanna Kaiser
  Anmeldeformular
           
20.-22.10.2023  Fortbildung B/C Trainer Görlitz     Anmeldeformular  
           
NEU
02.12.2023
Fortbildung B/C Trainer
(Tagesfortbildung)
           Leipzig Thema "Tatort Schwimmbad - Schutz vor Gewalt im Schwimmverein"   Anmeldeformular
NEU
03.12.2023
Fortbildung B/C-Trainer
(Tagesfortbildung)
           Leipzig Thema:Training mit Köpfchen - Methoden aus der Sport- psychologie für deine Trainingsgruppe   Anmeldeformular
           
  Leistungssport Wasserball    

29.+30.09.2023

        Fortbildung B/C-Trainer                   Chemnitz   
                                                                Sportforum
Ausfall   Anmeldeformular
         
       
  Fortbildungsangebote TR B/C Leistungs- und Breitensport Schwimmen  2024    
           
24.-26.05.2024  "Coole Ideen für deine Trainingslager und Ferienfreizeiten" Sportpark Rabenberg 15 LE Anmeldeformular
           
31.08.2024 Trainerkonferenz 2024   Leipzig 8 LE Anmeldeformular
           
01.09.2024  "Viele Spiele mitTrainingseffekt-für den Breiten- und  Leistungssport" Leipzig 8 LE Anmeldeformular
           
01.09.2024  "Starts und Wenden - Lernen und optimieren" Leipzig 8 LE Anmeldeformular
           
30.11.2024  "Kreative Aquafitness-Stunden und alternative 
  Bewegungsformen im Wasser"
Leipzig 8 LE Anmeldeformular
           
15.-17.11.2024  "Vielseitigkeit anstatt Einseitigkeit in der Grundausbildung" Sportpark Rabenberg 15 LE Anmeldeformular
           
   Online-Seminar-Reihe  "Training mit Erwachsenen"    über Zoom     Anmeldung
           
23.10.2024  "Leistungsphysiologie im Altersgang  (2 LE)      
06.11.2024  "Trainingsschwerpunkte setzen - im breitensportlichen Training mit Erwachsenen (2 LE)  
13.11.2024  "Keine Angst vor Bewegungseinschränkungen - Alternativen in den Schwimmarten für
  eure Sportler*innen entwickeln (2 LE)
   
20.11.2024  "Begeisterungsfähigkeit und Fingerspitzengefühl im Training mit Erwachsenen (2 LE)    
27.11.2024  "Geräte-Liebling Poolnudel - Trainingsgestaltung mit alternativen Bewegungsmög-
  lichkeiten aus der Aquafitness"  ( 2 LE) 
   
04.12.2024  "Tatort Schwimmbad - Prävention sexualisierter Gewalt im Schwimmsport  (2 LE)