„Die große Floßfahrt“ – Ein Vorlesebuch, das Kinder fürs Schwimmen begeistert

Die große Floßfahrt

Ein Interview mit PD Dr. Wolfram Sperling zur Bedeutung des Buches von Stefan und Randy Melms

Mit dem liebevoll gestalteten Vorlesebuch „Die große Floßfahrt, oder wie Toni von einem Otter das Schwimmen lernt“ ist den Autoren Stefan und Randy Melms ein bemerkenswerter Beitrag zur frühkindlichen Schwimmausbildung gelungen. Der Präsident des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V., PD Dr. Wolfram Sperling, hat das Buch eingehend besprochen und hebt dessen pädagogischen Wert hervor.

Herr Dr. Sperling, was macht dieses Buch aus Ihrer Sicht besonders wertvoll?
„Es verbindet auf kindgerechte Weise die lebensrettende Bedeutung des Schwimmenkönnens mit einer fantasievollen Geschichte, die Kinder ab etwa vier Jahren anspricht. Die Erzählung motiviert zum Schwimmenlernen aus einer Alltagssituation heraus – ein Geburtstag mit Floßfahrt – und zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig mit dem Wasser vertraut zu werden.“

Die Geschichte rund um Toni, das Zwergenkind, das nicht schwimmen kann und deshalb nicht zur Feier auf dem Floß darf, entwickelt sich zu einer spannenden Reise durch den Wald. Dort begegnet Toni verschiedenen Tieren, die ihm auf unterschiedliche Weise den Umgang mit Wasser näherbringen. Besonders hervorzuheben ist die Rolle des Otters Theo, der als ruhiger und kompetenter Schwimmlehrer fungiert und Toni schließlich zum „Seepferdchen“-Abzeichen führt, das den Einstieg in die weiteren Niveaustufen in der Könnensentwicklung bietet, wie den Seesternchen oder Dt. Schwimmabzeichen.

Welche Botschaft vermittelt das Buch aus Sicht der Schwimmausbildung?
„Es zeigt, wie wichtig systematisches Lernen von Schwimmbewegungen ist – angefangen mit der Rückenlage, um Sicherheit im Wasser zu gewinnen. Die Geschichte macht Mut und vermittelt Leichtigkeit, ohne die Ernsthaftigkeit des Themas zu verlieren.“

Die Autoren bringen nicht nur erzählerisches Talent mit, sondern auch fachliche Expertise: Stefan Melms ist A-Lizenztrainer des DSV und war Landestrainer in Hessen. Gemeinsam mit seiner Frau Randy Melms gelingt es ihm, pädagogische Inhalte in eine kindgerechte Erlebniswelt zu übertragen.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
„Mehr solcher Bücher! Sie sind ein wertvoller Beitrag zur Schwimmförderung im Vorschulalter. Ich hoffe, dass Stefan und Randy Melms weitere Werke folgen lassen.“

Hier geht's zur Buchbesprechung.

Das Buch kann auch in unserem Onlineshop erworben werden.

 

Frank Müller-Steidner
Geschäftsführer

 

 

Die große Floßfahrt

Die große Floßfahrt - Die Autoren