Sächsische Auswahl startet zu Pflichtranglistenturnier in Berlin
- vom 29.01.2018
Am Samstag, den 27.01.2018 und Sonntag, den 28.01.2018 fand in Berlin das Deutsche Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen statt.
Dieser 1. Termin im Jahr zeigt die Leistungen im deutschen Maßstab. In diesem Jahr war es besonders interessant, da die neuen Pflichtübungen erst Mitte 2017 ausgelost wurden. Aus Sachsen nahmen 8 Schwimmerinnen an diesem Wettkampf teil, alle vom 1. SC Flamingo Zwickau e.V. Sie hatten sich intensiv darauf vorbereitet und fuhren hochmotiviert nach Berlin.
106 Synchronschwimmerinnen aus 18 deutschen Vereinen verglichen sich in der Schöneberger Schwimmhalle am Sachsendamm vor 24 Wertungsrichtern mit Deutscher und Internationaler Lizenz. Zu denen gehörten auch Ute Hennig und Sigrid Windisch aus Sachsen.
Sehr erfreut waren die Mädchen darüber, dass auch der sächsische Fachausschuss durch den Fachwart Frank Tomisch und die Lehrwartin Ute Hennig vertreten war. "Uns hat das sehr motiviert, zu zeigen, dass wir das Land Sachsen zu Recht vertreten." meinte Lena Findeklee.
Für die sächsischen Mädchen ging es hauptsächlich darum die ersten Punkte im Jahr 2018 zu sammeln und zu sehen, wo sie sich deutschlandweit einordnen können. 6 Schwimmerinnen verbesserten sich im Turnier zum Vorjahr in ihren Leistungen. Ebenfalls sechs schafften bereits jetzt die Qualifizierung zum sächsischen Landeskadertest im Oktober 2018.
Es wurden folgende Ergebnisse in den Altersklassen in der ersten Runde erreicht:
Name |
Jahrgang | Platz | Ergebnis 2017 | Ergebnis 2018 | Quali. Kadertest |
Lena Findeklee |
2003 | 12 | 56,2056 | 55,4923 | ja |
Viktoria Otto |
2003 | 20 | - | 45,7756 | nein |
Linda Weis |
2004 | 10 | 52,3056 | 63,2832 | ja |
Luise Wehner |
2004 | 17 | 48,7222 | 45,0587 | ja |
Amelie Ungethüm |
2004 | 11 | 50,9722 | 52,7347 | ja |
Meropi Skavizia |
2005 | 10 | 42,5722 | 46,6537 | ja |
Lina- Marie Möckel |
2002 | 14 | 36,7523 | 50,2391 | ja |
Stefanie Kvint |
2002 | 15 | - | 41,8152 | nein |
Der Trainer Rolf Windisch schätzte ein: „ Dies ist ein gutes Ergebnis, alle haben ihr Bestes gegeben. Mit diesen Punktzahlen und Leistungen ist eine gute Basis für das nun folgende Kürtraining gegeben. Nun gilt es sich auf die Sächsischen Meisterschaften in Zwickau am 17.03. 2018 und die Süddeutschen Meisterschaften ebenfalls in Zwickau vom 13.04 bis 15.04.2018 gut vorzubereiten.“