
Die Brinzemädchen des Dresdner SC 1898. Foro:DSC
2x Silber für den SC Chemnitz 1892, 1x Bronze für den Dresdner SC 1898
In den bundesweiten Vorkämpfen konnten sich vier Teams des SC Chemnitz und 2 Teams des Dresdner SC für das Bundesfinale der DMSJ qualifizieren.
Dabei holten die Sachsen drei Medaillen.
In der weiblichen Jugend B erreichte das Team des SC Chemnitz mit den Sportlerinnen Enny Schmidt, Emma Friebel, Magdalena Heimrath, Lara Seifert, Helen Frigge und Emily Schnee einen sehr starken 2. Platz und wurde damit Deutscher Vizemeister der Jugend.
In der männlichen Jugend C war es bis zur letzten Staffel spannend und am Ende konnte sich das Chemnitzer Team ebenfalls den zweiten Platz sichern und sich damit Deutscher Vizemeister der Jugend nennen. Zum Team gehörten Lucas Brendel, Jonas Kusche, Enzio Revesz, Meo Winzer und als Ersatzschwimmer Finn Beckmann.
Die Mädchen der D-Jugend des Dresdner SC 1898, Nele Röthig, Eva Gräfin von Brühl, Mattea Schubert, Leni von Bonin und Marlen Klose, absolvierten die fünf Staffeln in einer Gesamtzeit von 22:17,81 Minuten und errangen damit die Bronzemedaille.
Die Mädels der Chemnitzer Jugend D kämpfte erbittert um noch von ihrem fünften Platz den Rückstand auf die Podestplätze zu verkürzen, jedoch reichte es am Ende nicht für eine weitere Verbesserung und so konnten sich die 7 jungen Mädels über einen tollen fünften Platz freuen. Für das Team starteten Julia Ackermann, Nelly Onischke, Lea-Charlene Ronneburger, Yara-Fee Riefstahl, Lisa und Laura Nollau sowie Aliyah Höse.
Das vierte Team des SCC, die Mädels der Jugend C konnte sich in den letzten zwei Staffeln noch von Platz 7 aus auf den sechsten Platz nach vorne kämpfen und damit nahtlos an die starken Leistungen der drei anderen Teams anknüpfen. Für den SCC starteten hier Gina Salevsky, Paula Friebel, Vanessa Furka, Fabienne Hans, Cora Steinkopf und Lise Seidel.
Das zweite Dresdner Team, die Mädchen der Jugend C (Jg. 05/06) sicherten sich am Ende Rang 8. Hier ging alles sehr eng zu - zwischen Rang 4 und Rang 9 lag nur eine Viertel Minute. Diese Mannschaft musste den krankheitsbedingten Ausfall von Josefine Müller verkraften - eine der Leistungsträgerinnen in dieser AK. Dass dieses Team nur um einen Platz im Vergleich zum Vorkampf nach hinten gerutscht (nur 2,98 Sekunden fehlten zum Vorkampfplatz) ist, ist für Vivien Gröger, Franziska Specht, Emily Enskat, Grace Nothnick und Cassandra Opitz ein Riesen-Erfolg, den auch sie großen Leistungssteigerungen zu verdanken haben.
Herzlichen Glückwusch auch den Trainern Steven Krüger, Ina Humburg, Thomas Flemming, Ralph Jandt und Jan Lammschick (alle Chemnitz), sowie Peter Bräunlich, Dennis Drinkuth und Annett Bräunlich (alle Dresden) zu diesen tollen Ergebnissen.
D. Oehme
(Quellen: Homepages des SCC und DSC)
- News auf der Homepage des SC Chemnitz 1892
- News auf der Homepage des Dresdner SC 1898