Edelmetall-Tagesrekord am 3. Tag der DJaM 2017

Gold-Lara bei der Ehrung für den sieg über 200m Freistil. (c)Foto:S.Krüger

Gold-Lara bei der Ehrung für den sieg über 200m Freistil. (c)Foto:S.Krüger

Die Ausbeute des dritten Tages kann sich sehen lassen: Die Sachsen gewannen 7 Gold, 4 Silber- und 6 Bronzemedaillen, schraubten damit die Gesamtbilanz auf 41 Medaillen (14/10/17).

Der gestrige Finalabschnitt begann gleich mit einem Paukenschlag. Lara Seifert (2004, SC Chemnitz v. 1892) erkämpfte sich Gold über 200m Freistil in 2:07,06. Mit langen kräftigen Zügen besiegte sie ihre Konkurrentin aus Berlin im Finish. Bei den Jungen standen gleich 3 Sportler des LSP Dresden auf dem Siegerpodest. Louis Dramm (Dresdner Delphine) gewann Silber und Rafael Sünkel (1. Dresdner SG/Dresdner SC 1898) Bronze im Jahrgang 2002 sowie Georg Schubert Silber im Jahrgang 2001. Paul Hentschel (1997, SC Chemnitz v. 1892), er trainiert seit diesem Trainings- und Wettkampfjahr am BSP(N) in Leipzig, setzte noch einen drauf und sicherte sich in einem starken Rennen die Goldmedaille bei den Junioren in 1:50,52. Er erzielte mit seiner Zeit auch die schnellste bei diesem Wettkampf.

Es folgten die 50m Brust der Mädchen und Jungen. In spannenden Finals erkämpften sich Jasmin Fischeder (2004, SSV Leutzsch) und Louise Fuierer (2000, SSG Leipzig/Post SV Leipzig) die Bronzemedaillen. 3 Medaillen gingen auch bei den Jungen nach Sachsen. Georg Schubert (2001, SC Poseidon Radebeul) gewann seine 1. Goldmedaille bei dieser Meisterschaft in 0:30,14, Louis Dramm (2002) und Alexander Werner (2001, SV Zwickau 04) holten jeweils Silber. Im Finale des Jahrgangs 2001 waren 3 sächsische Schwimmer am Start. Ludwig Müller (SVV Plauen) kam als 4. am Ziel an und ihm gebührte damit die Holzmedaille.

Insgesamt 7 Medaillen gingen in den Finals über 100m Rücken nach Sachsen. Mit einem Start-Ziel-Sieg dominierte Joelle Marie Meyer (2004, SV Weixdorf) ihr Starterfeld und erzielte damit die Goldmedaille in 1:06,05. Ihre Trainingskameradin Celine Wolter (2004, 1. Dresdner SG/Dresdner SC 1898) sicherte sich die Bronzemedaille. Eine Besonderheit folgte dann im Jahrgang 2001. Lilo Firkert (1. Dresdner SG/Dresdner SC 1898) legte 1:04,50 vor und Julia Mäder (SSV Leutzsch) schwamm einen Lauf später exakt die gleiche Zeit, so dass beide auf dem 3. Platz des Siegerpodestes geehrt wurden. Lea Marsch (2000, SC Riesa), auch sie trainiert seit mehreren Jahren zuerst am LSP und dann am BSP(N) in Leipzig, distanzierte ihre Konkurrentinnen klar und holte ihr 2. Gold über die Rückenstrecken in 1:04,42. Ganz oben auf dem Siegerpodest standen dann noch 2 junge Männer. Alexander Eich (2002, 1. Dresdner SG/Dresdner SC 1898) gewann mit einer starken Leistung Gold im Jahrgang 2002 in 0:59,23. Hochmotiviert ging danach Michael Schäffner (2000, SC DHfK Leipzig) an den Start. Überlegen siegte er in 0:55,53 im Jahrgang 2000 und verfehlte damit nur knapp um 11 1/100 s den Deutschen Rekord der AK 17. Mit seiner Leistung empfiehlt sich Michael für die bevorstehenden internationalen Wettkampfhöhepunkte JWM und JEM.

Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern und Finalteilnehmern

Anne-Katrin Neumann
Landestrainerin/Sichtung

Gold für Michael Schäffner über 100m Rücken. (c)Foto: A.-K.Neumann

Gold für Michael Schäffner über 100m Rücken. (c)Foto: A.-K.Neumann

Paul Hentschel war der schnellste Mann über 200m Freistil. (c)Foto:S.Krüger

Paul Hentschel war der schnellste Mann über 200m Freistil. (c)Foto:S.Krüger

100m Rücken Jg. 04: Gold für Joelle Marie Meyer, Bronze geht an Celine Wolter. (c)Foto:P.Bräunlich

100m Rücken Jg. 04: Gold für Joelle Marie Meyer, Bronze geht an Celine Wolter. (c)Foto:P.Bräunlich

Noch ein 100m-Rücken-Sieger: Michael Schäffner. (c)Foto:A.-K.Neumann

Noch ein 100m-Rücken-Sieger: Michael Schäffner. (c)Foto:A.-K.Neumann