Süddeutsche Meisterschaft "Lange Strecke"

(c)Foto:L.Friebel

Sächsische Schwimmer dominierten bei den Süddeutschen Meisterschaften 'Lange Strecken' in Dresden
Am vergangenen Wochenende (25./26.02.2017) wurden in Dresden die 28. Süddeutschen Meisterschaften der 'Langen Strecken' ausgetragen. Insgesamt erkämpften die Schwimmer des BSP(Nachwuchs) Leipzig und der Landesstützpunkte Chemnitz, Dresden und Leipzig
      43 Medaillen, davon 17x Gold, 17x Silber und 9x Bronze

21 Medaillen (9x Gold - 9x Silber - 3x Bronze) sicherten sich die Sportler des LSP Chemnitz, 13 Medaillen (4x Gold - 3x Silber - 6x Bronze) erzielten die Sportler des BSP(N), LSP Leipzig und 9 Medaillen ( 4x Gold - 5x Silber) fischten die Sportler des LSP Dresden aus dem neuen heimischen Schwimmbecken.
Die Siege bei den Damen und der Herren in der offenen Klasse gingen vollständig nach Sachsen. Als Süddeutsche Meister wurden Paul Hentschel (SC Chemnitz v. 1892) über 400m Lagen sowie 1500m Freistil und Paulus Schön (SC Chemnitz v. 1892) über 800m Freistil geehrt. Die Ehrung als Süddeutsche Meisterinnen erfolgte für Fränzi Heinrich (SC Chemnitz v. 1892) über 800m und 1500m Freistil sowie Juliane Reinhold (SSG Leipzig /Postschwimm-verein Leipzig) über 400m Lagen.
Erfolgreichste Athleten der gesamten Veranstaltung waren Paulus Schön bei den Herren und Fränzi Heinrich bei den Damen. Beide Sportler erkämpften sich je 4x Edelmetall, davon je 3x Gold und 1x Silber. Fränzi Heinrich konnte dabei die DSV Open Water Normen für den Bundeskader als auch die Pflichtzeit für eine Teilnahme an den Junioren-Europameisterschaften Open Water 2017 unterbieten.
Gleichzeitig überzeugten viele sächsische Nachwuchsschwimmer mit ihren sehr guten Leistungen und bestimmten das Niveau im Süddeutschen Raum maßgeblich mit. Stellvertretend dafür werden hier die Sieger/innen in den Jahrgangswertungen genannt:
400m Lagen: Enzio Rèvèsz (2005/SC Chemnitz v. 1892), Louis Schubert (2004/SSV Leutzsch), Louis Dramm (2002/Dresdner Delphine, Platz 2 in der offenen Wertung mit 4:37,39!), Paulus Schön (1998), Isabell Ramolla (2001/SSG Leipzig/Postschwimmverein Leipzig), Josefine Glasner (1999/SSV Leutzsch)
800m Freistil: Alexandra Arlt (2001/1.Dresdner SG/DSC 1898), Fränzi Heinrich (2000)
1500m Freistil: Maximilian Schwick (2004/1.Dresdner SG/DSC 1898), Rafael Sünkel (2002/ 1.Dresdner SG/DSC 1898), Paulus Schön (1998)
Die Gäste aus den Süddeutschen Schwimmvereinen bedankten sich bei dem ausrichtendenden Verein der Veranstaltung, dem Dresdner Sportclub 1898, Abteilung Schwimmen und Wasserball, für die Top-Organisation und den reibungslosen Ablauf dieses Schwimmevents in der neu gebauten Schwimmhalle.
Dirk Franke, BSP(N)-Trainer in Leipzig sagte: "Die neue Schwimmhalle und die Organisation des Wettkampfes waren perfekt, viele schnelle Zeiten sind hier geschwommen worden. Großer Dank gebührt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die die Organisation einer derartigen Veranstaltung erst möglich machen sowie vor allem auch den Damen und Herren des Kampfgerichtes."

Anne-Katrin Neumann
Landestrainerin/Sichtung


Hinweis: Für diesen Artikel wurden Informationen einer Pressemitteilung des SC Chemnitz v. 1892
             vom 27.02.2017 entnommen.

 

(c)Foto:L.Friebel

(c)Foto:L.Friebel

(c)Foto:L.Friebel

(c)Foto:L.Friebel