Bericht von der Präsidiumssitzung am 07.11.2020
- vom 10.11.2020
Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation war es erforderlich, die planmäßige Präsidiumssitzung wie schon im Frühjahr 2020 weitestgehend per Videoschalte abzuhalten.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten PD Dr. W. Sperling und der Bestätigung der Tagungsordnung wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt:
Beschlusskontrolle
- Antrag und Beschluss Teilnahme Dr. Thomas Schneiderheinze an der Präsidiumssitzung und kommissarische Berufung zum Vizepräsidenten Verbandsentwicklung entspr. § 15 (7) der Satzung. Nach geheimer Abstimmung wurde Dr. Thomas Schneiderheinze in das Amt eines Vizepräsidenten kommissarisch berufen. (Ergebnis: von 10 stimmberechtigten Präsidiumsmitgliedern – 9 Ja- Stimmen, 1 Stimmenthaltung)
- Nach wie vor problematische Situation bei den offenen Positionen, Jugendwart, Referent Lehrwart, Lehrwart Schwimmen übergreifend, Referent Breiten-, Freizeit- und Gesundheit. Der Vorstand bittet, alle aktiv an dem Findungsprozess teilzunehmen.
- Zeitmessanlage: Der Finanzordnungspunkt „Gebühren ZMA“ wurde für Fremdnutzer umfänglich diskutiert und mehrheitlich angenommen.
- Sponsoring: Nach wie vor sind SwimTotal und ASS aktiv. ASS bietet für alle Vereine und deren Mitglieder Mehrwertvorteile, die genutzt werden können.
- Datenschutzverpflichtung: Durch die verstärkte Nutzung des Homeoffice wird für betreffende Personen (Präsidiumsmitglieder, Fachausschussmitglieder u.a.) Rahmenbedingungen bis zum 31.12.2020 erarbeitet und erlangen entspr. Gültigkeit.
Stand Haushalt 2020 und Ansatz 2021
- Haushalt 2020: Budgetauslastung corona- bedingt niedriger. Nach jetzigem Stand wird die Einhaltung der Förderrichtlinien des LSB Sachsen prognostiziert. Wettkämpfe, Lehrgänge und andere Maßnahmen befinden sich in Abrechnung und sind im Plan bis Ende 2020 fixiert. Zuwendungen für förderungsfähige Maßnahmen aus Sachkosten und Rücklagen der Fachsparten wurden umgesetzt.
- Planung Haushalt 2021: Corona- bedingte Planung, mit Maßnahmen untersetzt. Ob diese durchführbar sind bleibt situationsbedingt offen. DOSB- Leistungsbewertung für Dezember 2020 erwartet. Es werden Änderungen in Sportarten vermutet. Im Wasserball und Schwimmen wird mit Erhöhung kalkuliert. Neue Gehaltsvorgaben durch LSB übermittelt, hier bewegt sich der SSV im Rahmen der Vorgaben.
Die Vorgehensweise in der Haushaltsplanung wurde vom Präsidium einstimmig bestätigt. Gleichfalls wurden Beschlüsse zu Änderungen/ Anpassungen Finanzordnung Wasserball und Lehrwesen einstimmig angenommen, wobei bei Letzteren sehr günstige Kosten bei guter Qualitätssicherung ab 01.01.2021 fixiert sind.
Informationen aus DSV und LSB
Info aus dem LSB Sachsen
Hinweis auf die steigenden Corona- Fallzahlen sowie auf die neue CoronaSchuVO vom 30.10.2020 ab dem 02.11.2020. Schwimmhallen dürfen für Bundes- und Landeskader an den LSP wieder öffnen. Aktuelle Auslegung unter:
https://www.sport-fuer-sachsen.de/fuer-mitglieder/vereinsberatung/corona-faq/
einsehbar. Bis Ende November jedoch kein Sportbetrieb in Vereinen und TSP etc. möglich. Der Vorstand empfiehlt Fachsparten die Absage aller Wettkämpfe bis auf Weiteres. Neue Entscheidungen werden Ende November erwartet.
Info aus dem DSV
Durchführung von Videokonferenzen zwischen dem DSV und SchwimmWelten zu den Bereichen Leistungssport und Sportentwicklung.
DSV- Zukunftsworkshop: Serviceportal „Bildungsportal“ als Beispiel beim LSB Sachsen einsehbar. Ziel ist eine bundesweite Homepage für Bildungsangebote zur Kooperation zwischen den Landesschwimmverbänden im DSV zu installieren, um Angebote zu bündeln.
DSV- MGV ist für den 21.11.2020 als Videokonferenz eingeladen. Kandidatenvorschläge liegen vor. Das SSV Präsidium benennt 3 stimmberechtigte Delegierte und Gäste.
Aufgabenfeld Breitensport / SchwimmWelten: - Marke: SchwimmAktiv (www.schwimmaktiv.de)
Einführung eines Bildungsgutscheines, Zertifizierung, Urkunden. - Beschluss hierzu einstimmiges Votum vom Präsidium.
Information und Verschiedenes
Berichte der Referenten/Fachwarte wurden zur Kenntnis gegeben und ausführlich besprochen. Hier wurde im Bereich Lehrwesen erneut auf die personelle Besetzung des Lehrwartes verwiesen.
Boxring Atlas Leipzig e.V. ist mit der Abt. Schwimmen mit 89 Mitglieder ab 01.01.2020 neues Mitglied des SSV.
SchwimmGut: 2 neue Vereine wurden zertifizieret (SSV Leutzsch, SG MoGoNo), insgesamt 7 Vereine zertifiziert.
Jubiläum 30 Jahre SSV e.V. - gegr. 22.09.1990 – ein kurzes Grußwort wurde auf der Homepage eingestellt. Ein Imagefilm ist weiter in Bearbeitung – ein Meeting ist am 11.11.2020 geplant. Erste Zusendungen von Bildmaterialien und Dokumente liegen bereits vor.
Nächste Präsidiumssitzung ist für den 08.05.2021 vorgesehen. Zeitnahe Informationen über die Art der Durchführung auf Grund der Corona- Entwicklung werden gegeben.
Dieter Appelt
Fachwart Öffentlichkeitsarbeit