Positive Mitgliederentwicklung im Sächsischen Schwimm-Verband e. V.
- vom 02.09.2025
Der Sächsische Schwimm-Verband (SSV) verzeichnet auch im Jahr 2025 eine positive Mitgliederentwicklung. Zum Stichtag der Bestandserhebung wurden 17.308 Mitglieder gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr (17.001 Mitglieder) bedeutet das einen leichten Anstieg. Die Mitgliederzahl bewegt sich damit wieder in Richtung des Höchststandes von 2023 (Vergleich der letzten 7 Jahre).
Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da viele Vereine nach wie vor mit Einschränkungen bei der Wasserflächenverfügbarkeit zu kämpfen haben. In zahlreichen Vereinen gibt es sogar Wartelisten für die Aufnahme von sportbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – ein deutliches Zeichen für die ausgesprochen hohe Nachfrage.
Der SSV sieht diese Zahlen als Bestätigung für die hervorragende Arbeit in den 92 sächsischen Mitgliedsvereinen. Trainerinnen und Trainer, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie die Vereinsleitungen schaffen es trotz begrenzter Ressourcen, ein attraktives Angebot für ihre Mitglieder aufrechtzuerhalten.
Die Mitgliederentwicklung zeigt zudem, dass die Vereine einen entscheidenden Beitrag zur Schwimmausbildung leisten und damit eine zentrale Rolle im Kampf gegen die Nichtschwimmerproblematik einnehmen.
Das Präsidium dankt allen Vereinen ausdrücklich für ihr Engagement und ihre kontinuierliche Arbeit. Für die kommenden Jahre bleibt das Ziel, die Rahmenbedingungen für die Schwimmausbildung in Sachsen weiter zu verbessern und möglichst vielen Menschen den Zugang zum Schwimmsport zu ermöglichen.
