Trauer um Dr. Steffen Wegner

Dr. Steffen Wegner (2. v.l.) mit seinem langjährigen Weggefährten Theo Schnappauf

Durch seine Familie erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser Vizepräsident des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V., Dr. Steffen Wegner, am 11.05.2025 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren verstorben ist.

Diese Nachricht macht uns sehr betroffen. Als Vorstand und Präsidium trauern wir um Steffen Wegner und möchten seiner Ehefrau und den Kindern unser tiefempfundenes Beileid und unsere Anteilnahme am Ableben von Steffen Wegner mitteilen.

Nach dem Rücktritt von Sportfreund Sebastian Halgasch als Vizepräsident Sport, erklärte sich Dr. Steffen Wegner unter Zustimmung des SB Dresden bereit, auf Antrag des Vorstandes an das Präsidium dieses Amt kommissarisch zu übernehmen. Auf seiner erweiterten Tagung am 03.12.2011 bestätigte das Präsidium diesen Antrag. Ein Jahr später, auf dem außerordentlichen Verbandstag, wurde Dr. Steffen Wegner durch die Mitglieder in dieser Funktion bestätigt. Seitdem gehörte er dem Vorstand und Präsidium als Mitglied in dieser Wahlfunktion bis zu seinem Ableben an.

Seine ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand und Präsidium war sehr engagiert und durch viele wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Arbeit beider Gremien bei der Entwicklung des Verbandes geprägt. Hierbei halfen ihm vor allem die vielen Erfahrungen, die er in unterschiedlichen Bereichen des Schwimmsports sammeln konnte, so u. a. als Leistungssportler in der Trainingsgruppe Uwe Neumann beim SC Einheit Dresden, als Trainer und aktiver Kampfrichter sowie als verantwortlicher Sportwart des OSSV Kamenz e. V., dessen Mitglied er bis zu seinem Ableben war.

Besonderes Anliegen war es Steffen Wegner in seiner Funktion als Vizepräsident Sport, geltende Regeln der Fairness im Sport, die auch eine hohe Relevanz für Zusammenleben und Integration in der Gesellschaft haben, Schwimmbegeisterten vor allem im ländlichen Raum über gemeinsame Aktionen im und am Wasser zu vermitteln sowie auf diese Weise auch für diese Möglichkeit des Zuganges in sächsische Schwimmvereine gemeinsam mit den Sächsischen Staatsministerium des Inneren zu werben, eingeschlossen das Schwimmenlernen für Kinder im Vor- und Grundschulalter.

Mit „Schwimmen für Demokratie und Toleranz — Ich bin dabei!" und „Schwimmen heißt Leben“ unter der Federführung des Staatsministers des Inneren Sachsens entstanden unter Beteiligung des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V. mit seinen Vereinen sowie der Sächsischen Wasserwacht zwei Schwimmevents, die als Projekte und Beitrag des Verbandes dem Lösen eines gesamtgesellschaftlichen Problems dienten und durch Steffen Wegner in seiner Funktion als Vizepräsident während seiner Amtszeit inhaltlich maßgeblich mit vorangetrieben sowie nahezu über 10 Jahre auch organisatorisch begleitet wurden und mit dem Eintreten der Corona-Pandemie und 2019 mit der Umbildung der Landesregierung in Sachsen eine relative Unterbrechung fanden.

Seine Überlegung, sich mit der Teilnahme an einem Event des Innenministers Sachsens nicht nur als Sport und Teil der Bevölkerung mit den ihm immanenten Mitteln zu den sozialen Werten unserer Gesellschaft zu bekennen, sondern auch für den Schwimmsport besonders in den sächsischen Kreisstädten und eher im ländlichen Raum zu werben, waren für Steffen Wegner wichtige Bausteine bei der Mitgliederentwicklung des Verbandes. Oft führte das nahezu sich von allein ergebend auch zur Einbindung eigener breitensportlicher Wettbewerbe (z. B. das „24-Stunden-Schwimmen“) der Vereine in diese Events und damit zu interessanten Synergieeffekten für die Entwicklung des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V.

Wir danken unserem Vizepräsidenten Dr. Steffen Wegner für seine engagierte Tätigkeit bei Entwicklung des Sächsischen Schwimmsports. Als Sächsischer Schwimm-Verband e. V. werden wir ihm stets ehrend gedenken!

Präsident
PD Dr. Wolfram Sperling