
"Zimmis Sportcafé" 2014
„Die Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Vereinen des Landessportbundes Sachsen zeigen eindrucksvoll, dass zunehmend mehr ältere Menschen einen aktiven gesundheitsorientierten Lebensstil pflegen. Die Zahl der über 50-Jährigen Vereinsmitglieder stieg allein im vergangenen Jahr um mehr als 7.500 an. Die Landes-Seniorensportspiele, die aller zwei Jahre stattfinden, sind für uns eine Veranstaltung, mit der wir die Vielfalt und Schönheit gemeinsamen Sporttreibens im Alter darstellen und weitere Menschen für eine regelmäßige sportliche Betätigung in unseren Vereinen motivieren wollen“, erklärt LSB-Vizepräsidentin Angela Geyer.
Unter dem Motto „aktiv-gesund-lebensfroh“ bietet die Veranstaltung auch 2016 wieder ein vielfältiges sportliches Programm, bestehend aus altersgerechten Wettkämpfen in 30 Sportarten sowie gesundheitsorientierten Bewegungsangeboten, die zum kennenlernen und mitmachen anregen. Einer schönen Tradition folgend, werden die Landes-Seniorensportspiele mit einem unterhaltsamen, kulturell-geselligen Teil zu Ende gehen. Ab 16 Uhr lädt dazu „Zimmis Sportcafé“ alle Teilnehmer der Spiele aber auch Interessenten, die sich sportlich nicht an der Veranstaltung beteiligen können, ein. MDR-1-Sportreporter Gert Zimmermann wird in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen mit prominenten Gästen plaudern und unterhaltsam durch das Programm führen.
Das Programm der Mitmachangebote steht jederfrau, jedermann zur Teilnahme offen. Die Bedingungen zur Teilnahme an den Wettkämpfen sind in den sportartspezifischen Ausschreibungen geregelt. Die Informationen zu den Sportarten Schwimmen und Finswimming finden sich unter folgendem Link (Meldeschluss: Donnerstag, 08. September 2016, 24:00 Uhr).
Der Meldetermin zur Teilnahme an den Mitmachangeboten und zum Besuch von „Zimmis Sportcafé“ ist der 12. August. Die komplette Ausschreibung ist auf der LSB-Website unter www.sport-fuer-sachsen.de veröffentlicht. Sie kann auch in gedruckter Form über die LSB-Geschäftsstelle angefordert werden. Bestellungen nimmt Regina Brandt entgegen (Tel.: 0341/2163156, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Mit Material des
Landessportbund Sachsen e. V.
in Schwimmen vom 30.04.2025
Meldeergebnis Schwimmbezirk Dresden Online!
Ausschreibung Schwimmbezirk Südwestsachsen Online!
Ergebnisse Schwimmbezirk Leipzig online!
Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Leipzig
Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Dresden
Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Südwestsachsen
in BFG vom 18.03.2025
Update 17.04.25: Anmeldeformular für Vereine bereits Online: Link
Die Ausrichtung des Aktionstages „Schwimmabzeichentag“ für mehr Sicherheit „im und am Wasser“ wuchs sich in den vergangenen zwei Jahren als eine der wichtigsten Initiativen zur Förderung und Stärkung der Schwimmkompetenz in unserer Gesellschaft heran. Dank der umfangreichen Beteiligung sächsischer Schwimmvereine sowie zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen konnte der Aktionstag in den Jahren 2023 und 2024 durch die durchweg positive Resonanz als großer Erfolg verzeichnet werden.
Auch in diesem Jahr wird die sachsenweite Initiative vom 14.06.25 bis zum 29.06.25 bereits zum dritten Mal in Folge stattfinden.
in Schwimmen vom 26.03.2025
Ausschreibung und DSV7 Meldedatei ist online.
in Schwimmen vom 26.03.2025
Ausschreibung und Meldedateien Online!
Sparkassen Landesjugendspiele 2025 - Zeig Dein Sporttalent! Wettbewerbe Schwimmen und Finswimming
in Schwimmen vom 19.03.2025
ENM-Veranlagung - Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen 2025 Online
Protokoll, Ergebnisdateien, Medaillenspiegel, ENM-Liste Online!
in Schwimmen vom 13.03.2025
Ausschreibung und DSV7-Meldedatei sind online.
in Verband vom 29.01.2025
Durch den Dresdner Sportclub 1898 erhielten wir die traurige Nachricht, dass Uwe Neumann im Alter von 81 Jahren nach schwerer Krankheit am 27. Januar dieses Jahres verstorben ist.
Von dieser Nachricht sind wir sehr betroffen und in Trauer. Als Präsidium und Vorstand des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V. möchten wir seiner Ehefrau, den Kindern sowie Enkeln unser tiefempfundenes Beileid und unsere Anteilnahme am Ableben von Uwe Neumann mitteilen.
in Lehrwesen vom 23.01.2025
Nach 2 Advents-und einem Wochenende im Januar konnten wir am 19.01.2025 18 neuen Trainer*innen B Leistungssport Schwimmen feierlich ihre Lizenz überreichen.
in Schwimmen vom 19.03.2025
Nachstehend aufgeführte Vereine werden zur Zahlung eines erhöhten nachträglichen Meldgeldes (ENM) veranlagt, da Schwimmer dieser Vereine bei der aufgeführten Veranstaltung nicht gestartet sind, die geforderte Pflichtzeit nicht unterboten bzw. die Wettkampfstrecke nicht beendet haben.
in Synchronschwimmen vom 09.12.2024
NK 2 | Janka Leibling | JG 2010 | Postsportverein Dresden | |
LK 2 | Melina Schukoff | JG 2009 | Postsportverein Dresden | |
Caroline Belling | JG 2009 | Postsportverein Dresden | ||
LK 1 | Lindsay Komar | JG 2012 | SV Zwickau von 1904 | |
Sadira Petzold | JG 2012 | 1.SC Flamingo Zwickau | ||
Jara Baudisch | JG 2012 | Postsportverein Dresden | ||
Theodora Diab | JG 2013 | SV Zwickau von 1904 | ||
Mira Akimova | JG 2013 | Postsportverein Dresden | ||
Kira Baudisch | JG 2012 | Postsportverein Dresden | ||
Yibei Isabella Zou | JG 2013 | Postsportverein Dresden | ||
Maja Kraus | JG 2013 | SV Zwickau von 1904 | ||
Greta Diab | JG 2013 | SV Zwickau von 1904 | ||
Lina Seifert | JG 2015 | 1.SC Flamingo Zwickau | ||
Maya Gruber | JG 2014 | Postsportverein Dresden | ||
Wilma Schönfeld | JG 2014 | Postsportverein Dresden | ||
GK | Milolika Valeria Kovalonkova | JG 2015 | Postsportverein Dresden | |
Johanna Schönitz | JG 2015 | Postsportverein Dresden | ||
Alevtina Babkina | JG 2016 | Postsportverein Dresden |
in Schwimmen vom 15.11.2024
Ausschreibung Ausrichtung Wettkämpfe Schwimmen 2025
Bewerbungsschluss: 30.11.2024
Die Fachsparte Schwimmen des Sächsischen Schwimm-Verbandes e.V. schreibt für das Jahr 2025 nachfolgende Wettkämpfe zur Ausrichtung aus.