
Azubis beim Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Der über 600 Mitglieder starke Verein bietet die Sportarten Schwimmen, Wasserball, Gesundheits- und Rehabilitationssport, sowie allgemeine Sportgruppen an. Unter www.sv-lok-goerlitz.de finden Mitglieder und Interessierte zu jeder Sparte kommende Wettkampftermine und aktuelle Meldungen. Auf der neuen Webseite werden außerdem die zahlreichen Sponsoren des SV Lokomotive Görlitz vorgestellt. Formulare, wie Fahrkostenabrechnung und Informationsblatt, sind schnell online abrufbar.
Der in Potsdam ansässige Förderverein für regionale Entwicklung e.V. erstellte die neue Homepage des Sportvereins im Rahmen der Initiative „Sachsen vernetzt“. Für Entwicklung und Einrichtung fielen dank Fördermittel keine Kosten an, sodass allein die kostenreduzierten monatlichen Lizenzgebühren vom Projektpartner selbst zu tragen sind. Neben der jahrelangen Erfahrung und vieler nach Zufriedenheit abgeschlossener Projekte, profitieren zudem alle Projektpartner von der umfangreichen Unterstützung vor und nach Webseitenerstellung.
Bei Interesse an einer Kooperation mit dem Förderverein besuchen Sie die Internetseite www.azubi-projekte.de. Die Projektkoordinatoren stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0331 550474 -71,-72 zur Verfügung.
Information
Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
in Schwimmen vom 02.09.2025
Protokoll, DSV7-Ergebnisdatei, LENEX3-Ergebnisdatei und Urkunden sind online.
in Verband vom 02.09.2025
Der Sächsische Schwimm-Verband (SSV) verzeichnet auch im Jahr 2025 eine positive Mitgliederentwicklung. Zum Stichtag der Bestandserhebung wurden 17.308 Mitglieder gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr (17.001 Mitglieder) bedeutet das einen leichten Anstieg. Die Mitgliederzahl bewegt sich damit wieder in Richtung des Höchststandes von 2023 (Vergleich der letzten 7 Jahre).
in Verband vom 27.06.2025
... am Qualifizierten Landesstützpunkt des DSV in Leipzig
Der Sächsische Schwimm-Verband beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen Landesstützpunkt-Trainer (m/w/d) Schwimmen in Vollzeit einzustellen:
in Verband vom 27.08.2025
In Kooperation mit dem Schwimm-Club Chemnitz v. 1892 e.V. (SCC) informiert der SSV über folgende Ausschreibung im Bereich Aufbau- und Anschlußtraining Schwimmen.
Der SCC sucht zum 01.01.2026 einen Landesstützpunkt-Trainer (w/m/d) in Chemnitz.
Das Stellenprofil und weitere Informationen finden sich in der Ausschreibung.
Öffentlichkeitsarbeit SSV
in Schwimmen vom 19.08.2025
Meldedatei online!
Ausschreibung online!
in Schwimmen vom 12.08.2025
Am 30. August 2025 finden an der Talsperre Pöhl bei Plauen die 9. Internationalen Offenen Sächsischen Meisterschaften mit Masterswertung statt. In diesem Rahmen wird auch der 9. Pöhl-Cup, ein Breitensportwettkampf für Jedermann, ausgetragen.
Alle Schwimmer, die im Besitz einer gültigen Wettkampflizenz sind, können um den Titel des Sächsischen Landesmeisters im Freiwasserschwimmen antreten. Für alle nicht-registrierten Freizeit-, Breitensport- und Hobby-Schwimmer besteht die Möglichkeit sich über 500 m, 1000 m, 2500 m oder 5000 m beim Jedermannschwimmen um den Pöhl-Cup zu messen. Wichtig zu beachten sind hierbei die vorgegebenen Zeitlimits für die einzelnen Strecken. Zusätzlich gibt es für die Nachwuchssportler der Jahrgänge 2014-2016 ein Kinderschwimmen über 200 m, sowie dieses Jahr NEU eine Staffel über 3x200 m.
in Schwimmen vom 08.08.2025
Sachsens Top‑Schwimmer taten in den letzten Wochen alles dafür, dass beim Gedanken an diesen Sommer 2025 nicht nur Welse in unseren Köpfen schwimmen – denn bissig geschwommen sind die sächsischen Nachwuchs‑Talente bei gleich drei internationalen Groß‑Events. Und das dann sogar noch überaus erfolgreich: Besonders famos war dabei der WM‑Final‑Einzug der Chemnitzerin Lise Seidel über die 200 m Rücken, in dem sie auf der letzten Bahn sogar schneller flog als das gesamte Feld. Bei den U23‑Europameisterschaften gab es eine Medaille und zahlreiche Finalplatzierungen sächsischer Schwimmer zu bestaunen und auch bei den Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Skopje gab Edelmetall zu bejubeln.
in Verband vom 25.07.2025
Immer mehr Schwimmbäder sind marode. Es muss in großem Umfang saniert, modernisiert und neu gebaut werden, findet die Bäderallianz Deutschland. Der Zusammenschluss von 15 Verbänden aus der Bäderlandschaft hat am 03.07. in Hannover den Deutschen Schwimmbadplan vorgestellt. „Damit legen wir erstmals eine bundesweite Strategie vor, die aufzeigt, wie eine zukunftsfähige Versorgung mit Schwimmbädern gelingen kann", sagte der Sprecher der Bäderallianz Deutschland, Prof. Dr. Christian Kuhn.
"Unser gemeinsames Ziel ist es, dass bis Mitte des kommenden Jahrzehnts jedes Kind in Deutschland beim Verlassen der Grundschule sicher schwimmen kann. Der Deutsche Schwimmbadplan schafft dafür die notwendige Grundlage."
in Schwimmen vom 28.07.2025
Die Normzeiten für das "Schwimmteam Sachsen 2026" sind veröffentlicht. Beantragungen erfolgen bitte formlos an die Sachbearbeiterin Leistungssport (Annika Thiede, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
in Schwimmen vom 19.03.2025
Nachstehend aufgeführte Vereine werden zur Zahlung eines erhöhten nachträglichen Meldgeldes (ENM) veranlagt, da Schwimmer dieser Vereine bei der aufgeführten Veranstaltung nicht gestartet sind, die geforderte Pflichtzeit nicht unterboten bzw. die Wettkampfstrecke nicht beendet haben.
in Synchronschwimmen vom 09.12.2024
NK 2 | Janka Leibling | JG 2010 | Postsportverein Dresden | |
LK 2 | Melina Schukoff | JG 2009 | Postsportverein Dresden | |
Caroline Belling | JG 2009 | Postsportverein Dresden | ||
LK 1 | Lindsay Komar | JG 2012 | SV Zwickau von 1904 | |
Sadira Petzold | JG 2012 | 1.SC Flamingo Zwickau | ||
Jara Baudisch | JG 2012 | Postsportverein Dresden | ||
Theodora Diab | JG 2013 | SV Zwickau von 1904 | ||
Mira Akimova | JG 2013 | Postsportverein Dresden | ||
Kira Baudisch | JG 2012 | Postsportverein Dresden | ||
Yibei Isabella Zou | JG 2013 | Postsportverein Dresden | ||
Maja Kraus | JG 2013 | SV Zwickau von 1904 | ||
Greta Diab | JG 2013 | SV Zwickau von 1904 | ||
Lina Seifert | JG 2015 | 1.SC Flamingo Zwickau | ||
Maya Gruber | JG 2014 | Postsportverein Dresden | ||
Wilma Schönfeld | JG 2014 | Postsportverein Dresden | ||
GK | Milolika Valeria Kovalonkova | JG 2015 | Postsportverein Dresden | |
Johanna Schönitz | JG 2015 | Postsportverein Dresden | ||
Alevtina Babkina | JG 2016 | Postsportverein Dresden |
Bezirkstag des BSV Südwestsachsen e.V.27. September |
Finale Kinderpokal Sachsen 202528. September |