News Wasserspringen
Sächsische Nachwuchs- Wasserspringer erfolgreich unterwegs in Rijeka / Kroatien

...zu den 8.th Open Croation Cadet & Junior Championships
In der letzten Schulwoche war eine SSV Auswahl unserer Nachwuchs-Wasserspringer gemeinsam mit Springern des SC DHfK Leipzig und des Dresdner Sportclub 1898 e.V. nach Rijeka zu den 8th OPEN Croatian Cadet & Junior Championship gereist. Dort sollten sich die Sportler im qualitativ und quantitativ gut besetzten internationalen Starterfeld behaupten. Dies gelang ihnen sehr gut, obwohl es für viele am Ende einer langen Saison der ersten Freiluft-Wettkampf war, auf dessen Eigenheiten wie Wind, wechselnde Lichtverhältnisse oder unterschiedlichste Temperaturen man sich erst einmal einstellen muss.
Ergebnisse JEM Wasserspringen 2019 in Kazan (Rus)

Beim erfolgreichen Abschneiden der Wasserspringer bei den Jugendeuropameisterschaften 2019 in Kazan (Rus) waren unter den 15 Sportlerinnen und Sportlern auch 3 aus Sachsen beteiligt.
Finalplatzierungen und Medaillen konnten Johanna Krauß (SC DHfK Leipzig), Vincent Wiegand (SC DHfK Leipzig) und Karl Schöne (DSC 1898 e.V.) wie folgt erreichen.
Starker Sachsenauftritt beim 68. Süddeutschen-Jugendländervergleich im Kunstspringen

Dieser Länderkampf wurde auf Grund des engen Wettkampf-Terminplanes der Wasserspringer im Rahmen der 43. Süddeutschen Hallenmeisterschaften am 30./31.3.19 in Mainz ausgetragen.
Mit allen zu gewinnenden Pokalen in den Altersklassen der D/C/B / A Jugend sowie dem Gesamtpokal kehrte das Sachsenteam mehr als erfolgreich aus Mainz zurück.
6. Ulla Klinger Cup Aachen 2018

Vom 01.-04.11.2018 fand in der Ulla Klinger Halle Aachen der 6. UKC als Internationaler Jugendwettkampf für Sportler der D bis A Jugend statt.
Wir als Sachsen nahmen mit 3 Teams teil und stellten uns sehr leistungsstark in den Brett- und Turmwettkämpfen vor.
EM Wasserspringen 2018
Ein tolles Wettkampf- Wochenende für Tina Punzel (Dresden) mit 2 Medaillen zum EM- Abschluss.
Am Sonnabend ersprang sich Tina nach einer Klasseleistung und spannenden 3m- Brett- Finale Platz 3, hinter den beiden britischen Springerinnen Ried und Blagg.
Tags darauf erkämpfte sie mit ihrer Partnerin Lena Hentschel (Berlin) im 3m- Synchronspringen die Silbermedaille.
Damit hat Tina einen kompletten Medaillensatz errungen und ist zugleich die erfolgreichste Wasserspringerin des DSV bei den diesjährigen Europameisterschaften.
Herzlichen Glückwunsch für diese hervorragende Leistung, gleichfalls Gratulation an ihren Trainer.