in Masters vom 06.02.2023
Der Berliner Schwimm-Verband führt am 29.04. und 30.04.2023 den 11. Internationalen-BERLIN-Masters-Cup durch.
Interessenten melden sich bitte direkt über den Berliner Schwimm-Verband an. Alle notwenigen Angaben können der beiliegenden Ausschreibung entnommen werden.
in Schwimmen vom 30.01.2023
Protokoll Bundesfinale online!
Die SSG Leipzig errang drei Meistertitel und einmal Silber.
Herzlichen Glückwunsch allen sächsischen Mannschaften!
Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) 2022 - Sachsen
DSV - DMSJ-Bundesfinale: Dagmar Hase freut sich über Leipziger Siegesserie
in Schwimmen vom 23.01.2023
Ausschreibung und DSV6- Meldedatei sind online.
in Verband vom 19.01.2023
Um Menschen, die im Sport unterwegs sind, unkompliziert und günstig mobil zu halten, hat die Athletic Sport Sponsoring GmbH bereits 1997 ein geniales Konzept ins Leben gerufen!
Das Bochumer Unternehmen bietet Sportlern exklusive Neuwagenangebote zu einer festen monatlichen Komplettrate, in der bereits alles drin ist, außer Tanken. Diese Rate ist absolut transparent – versteckte Kosten gibt es bei der ASS nicht.
in Lehrwesen vom 18.01.2023
Im Jahr 2023 bietet der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. erstmals eine Fortbildung im Para Schwimmen an. Die Fortbildung gibt einen Überblick über die Struktur des Para Sports & des Para Schwimmens, informiert über die Wettkampfklassen sowie die Trainingssteuerung und zeigt Fördermöglichkeiten auf. Der Sächsische Schwimm-Verband erkennt die Teilnahme am Lehrgang mit 8 Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung B/C-Trainer an.
in Wasserspringen vom 18.01.2023
"Ich habe mir so viele Träume in meinem Sport erfüllen können. Es war eine richtig coole Zeit, aber jetzt genieße ich es, selbst meine Pläne zu machen und nicht mehr morgens halb acht an meine körperlichen Grenzen gehen zu müssen.“
Deutschlands beste Wasserspringerin Tina Punzel gab am Montag auf einer Pressekonferenz ihren Rücktritt bekannt. Mit der Dresdnerin verabschiedet sich eine Wasserspringerin aus der Sprunghalle, die über Jahre hinweg den internationalen Ton in der Weltspitze mit bestimmte. Bereits mit 17 Jahren gelang ihr mit dem 3m Einzel-Gold bei der EM der internationale Durchbruch. Acht Jahre später krönte sie zusammen mit Lena Hentschel ihre Karriere mit dem Gewinn der Olympiabronzemedaille im Synchron-Wettbewerb vom 3m Bett. Nach alle den Jahren im Leistungssport aber lodert das Feuer des Ehrgeizes nicht mehr so heiß bei der 27-jährigen: “Meine Lust, mich jeden Tag 7.30 Uhr in die Halle zu stellen, kam nach der Saison-Pause nicht so richtig wieder. Ich brenne nicht mehr dafür, in Paris 2024 um jeden Preis meine beste Leistung zu zeigen“, sagte sie und fuhr fort: „Dafür war Tokio mit Olympiabronze vielleicht auch zu perfekt. Ich habe mit zweimal Gold bei der EM in Rom 2022 einen wunderbaren Abschluss gehabt. Jetzt freue ich mich auf alles, was das Leben noch zu bieten hat."
in Synchronschwimmen vom 12.09.2022
in Verband vom 21.12.2022
... zum Jahreswechsel
Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle an folgenden Tagen geschlossen bleibt.
22.12.2022 bis 06.01.2023
in Synchronschwimmen vom 08.11.2022
Am 06. November 2022 fand der L - Kadersichtungstest in Dresden statt. 23 Mädchen und Jungen zeigten ihr Können in Koordination, Kondition, Beweglichkeit im Wasser und an Land, um in den Landeskader berufen zu werden.
in Schwimmen vom 21.01.2022
Der Fachausschuss Schwimmen hat die Landeskader für die Saison 2022/23 berufen.
in Schwimmen vom 17.07.2022
Nach Beschluss durch den Fachausschuss Schwimmen am 11. April 2022 wurden die Kadernormzeiten 2023/2024 verabschiedet.