JEM in Baku: Wie schlugen sich unsere Jungs am letzten Tag?

Paulus Schön (links) und Paul Hentschel in Baku  (c) Foto: Steven Krüger

Paulus Schön (links) und Paul Hentschel in Baku (c) Foto: Steven Krüger

Den Auftakt absolvierte Paulus über die Nebenstrecke 50m F. Hier konnte er eine neue Saisonbestleistung in 24,18 Sekunden aufstellen.

Nur wenig später startete Paul Hentschel über eine seiner Haupstrecken, die 400m Lagen. Hier konnte er sich in guten 4:24,89 Minuten als Fünfter für das Finale qualifizieren.

Zum Abschluss der Vorläufe absolvierte Paulus Schön sein letztes Rennen mit der 4x100m Lagen Staffel. Auf seiner Haupstrecke, den 100S, konnte er nochmal eine 54,77 ins Wasser bringen, was eine gute Zeit ist, die jedoch nicht ausreichend war um am Nachmittag im Finallauf zu starten. Da übernahm Johannes Tesch seinen Platz und konnte mit der Staffel einen guten 5. Platz herausschwimmen, den dann auch Paulus bekommt, da er im Vorlauf die Staffel mit ins Finale geschwommen hat.

Paul Hentschel zeigte im Finale über 400m Lagen nochmal ein beherztes Rennen, jedoch merkte man ihm nach 5 Wettkampftagen die Belastungen der Vortage von zahlreichen Bestzeiten und tollen Platzierungen an. So erreichte er einen guten Platz 6 in 4:25,24min.


Damit sind die Schwimm-Wettbewerbe beendet und wir wünschen den beiden Athleten noch einen angenehmen Aufenthalt in Baku, eine gute Rückreise am Montag und gratulieren zu 2 Medaillen (Gold und Bronze) und 5 Finalplatzierungen bei den europäischen Titelkämpfen. Mit der Goldmedaille über 400m Freistil dürfte sich Paul Hentschel zu dem für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 25.-30.08.2015 in Singapur qualifiziert haben (die offzielle Nominierung steht noch aus).

Herzlichen Glückwunsch an beide Sportler!

Steven Krüger

Aktuelles zum Sport

Finale Kinderpokal Sachsen 2025

in Schwimmen vom 01.06.2025

DSV7 Meldedatei online!

Finale Kinderpokal Sachsen 2025

Trauer um Dr. Steffen Wegner

in Verband vom 14.05.2025

Durch seine Familie erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser Vizepräsident des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V., Dr. Steffen Wegner, am 11.05.2025 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren verstorben ist.

Diese Nachricht macht uns sehr betroffen. Als Vorstand und Präsidium trauern wir um Steffen Wegner und möchten seiner Ehefrau und den Kindern unser tiefempfundenes Beileid und unsere Anteilnahme am Ableben von Steffen Wegner mitteilen.

Weiterlesen ...

1.Sächsischen Meisterschaft im Wasserspringen in Leipzig

in Wasserspringen vom 08.05.2025

Vom 2. bis 4. Mai 2025 fanden die 1.Sächsischen Meisterschaften im Wasserspringen statt.

Insgesamt 81 Teilnehmer aus Riesa, Dresden und Leipzig nahmen an den Wettkämpfen vom 1m und 3m Brett und 5m bzw. 7,5m Turm teil.

Weiterlesen ...

Schwimmen, Spannung, Sachsenpower – Glänzende Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften 2025

in Schwimmen vom 05.05.2025

Vom 1. bis 4. Mai brodelte die Schwimm- und Sprunghalle in Berlin wieder. Deutschlands beste Schwimmer kämpften bei den 136. Deutschen Meisterschaften um Titel, Normen und Platzierungen – und mittendrin das sächsische Team, das mit einer Mischung aus erfahrener Klasse und jugendlicher Frische für echte Glanzmomente sorgte.

Weiterlesen ...

Dezentraler LVT 2./3. Klasse 2025

in Schwimmen vom 30.04.2025

Ergebnisse Schwimmbezirk Südwestsachsen online!

Ergebnisse Schwimmbezirk Dresden online!

Ergebnisse Schwimmbezirk Leipzig online!

Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Leipzig

Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Dresden

Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Südwestsachsen

Die deutschlandweiten Schwimmabzeichentage 2025: 14.06.25 bis 29.06.25

in BFG vom 18.03.2025

Update 17.04.25: Anmeldeformular für Vereine bereits Online: Link

Die Ausrichtung des Aktionstages „Schwimmabzeichentag“ für mehr Sicherheit „im und am Wasser“ wuchs sich in den vergangenen zwei Jahren als eine der wichtigsten Initiativen zur Förderung und Stärkung der Schwimmkompetenz in unserer Gesellschaft heran. Dank der umfangreichen Beteiligung sächsischer Schwimmvereine sowie zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen konnte der Aktionstag in den Jahren 2023 und 2024 durch die durchweg positive Resonanz als großer Erfolg verzeichnet werden.

Auch in diesem Jahr wird die sachsenweite Initiative vom 14.06.25 bis zum 29.06.25 bereits zum dritten Mal in Folge stattfinden. 

Weiterlesen ...

Baden-Württembergische und Süddeutsche Meisterschaften - Schwimmerischer Mehrkampf

in Schwimmen vom 26.03.2025

Ausschreibung und DSV7 Meldedatei ist online.

Weiterlesen ...

Landesjugendspiele 2025

in Schwimmen vom 26.03.2025

Shop

 

Aktuelles Amtlich

ENM-Veranlagung - Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen 2025

in Schwimmen vom 19.03.2025

Nachstehend aufgeführte Vereine werden zur Zahlung eines erhöhten nachträglichen Meldgeldes (ENM) veranlagt, da Schwimmer dieser Vereine bei der aufgeführten Veranstaltung nicht gestartet sind, die geforderte Pflichtzeit nicht unterboten bzw. die Wettkampfstrecke nicht beendet haben.

Weiterlesen ...

Kaderberufung für das Jahr 2025

in Synchronschwimmen vom 09.12.2024

NK 2 Janka Leibling JG 2010 Postsportverein Dresden
LK 2 Melina Schukoff JG 2009 Postsportverein Dresden
  Caroline Belling JG 2009 Postsportverein Dresden
LK 1 Lindsay Komar JG 2012 SV Zwickau von 1904
  Sadira Petzold JG 2012 1.SC Flamingo Zwickau
  Jara Baudisch JG 2012 Postsportverein Dresden
  Theodora Diab JG 2013 SV Zwickau von 1904
  Mira Akimova JG 2013 Postsportverein Dresden
  Kira Baudisch JG 2012 Postsportverein Dresden
  Yibei Isabella Zou JG 2013 Postsportverein Dresden
  Maja Kraus JG 2013 SV Zwickau von 1904
  Greta Diab JG 2013 SV Zwickau von 1904
  Lina Seifert JG 2015 1.SC Flamingo Zwickau
  Maya Gruber JG 2014 Postsportverein Dresden
  Wilma Schönfeld JG 2014 Postsportverein Dresden
GK Milolika Valeria Kovalonkova JG 2015 Postsportverein Dresden
  Johanna Schönitz JG 2015 Postsportverein Dresden
  Alevtina Babkina JG 2016 Postsportverein Dresden

SSV-Wettkämpfe Schwimmen 2025

in Schwimmen vom 15.11.2024

Ausschreibung Ausrichtung Wettkämpfe Schwimmen 2025
Bewerbungsschluss: 30.11.2024

Die Fachsparte Schwimmen des Sächsischen Schwimm-Verbandes e.V. schreibt für das Jahr 2025 nachfolgende Wettkämpfe zur Ausrichtung aus.

Weiterlesen ...

Ausrüstungspartner

Kooperationspartner

Aqua In Picture Buddy

institutionelle Partner